Im August 2021 costruire in laterizio In der Zeitschrift «costruire in laterizio» hat Professor Claudio Piferi von der Universität Florenz einen ausführlichen Artikel über das Alters- und Pflegeheim Rosenhügel veröffentlicht. Mehr
Im August 2021 1. Preis Sanierung Haus Sonnmatt Im Wettbewerb zur Sanierung vom Haus Sonnmatt wurde unser Projektbeitrag «anthologie» mit dem ersten Preis ausgezeichnet.Ausgearbeitet wurde die umfassende Sanierung vom Bestandesgebäude aus dem Jahr 1992, verbunden mit einer Komfortsteigerung für die Bewohnenden. Mehr
Im Juni 2021 3. Preis Lebens- und Begegnungszentrum Grossfeld Beim zweistufigen, offenen Wettbewerb zum Lebens- und Begegnungszentrum Grossfeld in Kriens wurde unser Beitrag «Smithson» mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Mehr
Im März 2021 Bell-Areal Beim Studienauftrag zur Arealentwicklung vom Bell-Areal in Kriens ist unser Beitrag in der Vertiefungsstufe in die engere Wahl gekommen. Mehr
Im Februar 2021 1. Rang Granador-Areal In unmittelbarer Bahnhofsnähe entsteht auf dem einstigen Industrieareal Granador ein neues Wohnquartier. Mehr
Im Januar 2021 Baubeginn vom Zentrum Seewadel Mit dem Beginn der Rückbauarbeiten Anfang Jahr fand der offizielle Baustart zum neuen Zentrum Seewadel statt. Mehr
Im Dezember 2020 Fertigstellung Südflügel Im Alters- und Pflegeheim Büren an der Aare konnte mit dem Neubau des Südflügels die erste Bauetappe der Erweiterung fertig gestellt werden. In der nächsten Bauetappe wird der Gebäudeflügel im Nordwesten saniert und erweitert. Mehr
Im Dezember 2020 Jahrbuch der Architektur 20/21 Das Jahrbuch der Architektur zeigt mit wechselnden Schwerpunkten ausgewählte Projekte als Repräsentanten zeitgenössischer Architektur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr
Im November 2020 Moosstrasse auf afasia archzine Die Überbauung Moosstrasse in Hochdorf erscheint auf afasia archzine, einem Blog im asiatischen Raum über zeitgenössische Kunst und Architektur. Die Überbauung mit den drei Zeilenbauten entwickelt sich in verschiedenen Tiefen in Ost-West-Richtung. Ihre kompakten, schmalen Baukörper nehmen die bestehende Bebauungsstruktur des Quartiers auf und beziehen diese in die weitere Projektentwicklung ein. Mehr
Im Oktober 2020 3. Rang Volksschule Stöckacker Beim einstufigen, offenen Wettbewerb zur Gesamtsanierung und Erweiterung der Volksschule Stöckacker in Bern wurde unser Beitrag «Herr Nilsson» mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Mehr
Im August 2020 2. Preis Seniorenzentrum «Im Morgen» Beim Wettbewerb vom Seniorenzentrum «Im Morgen» in Weiningen wird unser Beitrag mit dem 2. Preis gewürdigt. Mehr
Im Juli 2020 3. Preis Gesamtsanierung PZM Münsingen Beim offenen, zweistufigen Wettbewerb für Generalplanerteams zur Gesamtentwicklung des Psychiatriezentrum Münsingen wird unser Beitrag «Tatanua» mit dem dritten Preis ausgezeichnet. Mehr
Im März 2020 Covid19-Pandemie -> Homeoffice Aufgrund der aktuellen Situation haben wir die Empfehlungen vom Bundesamt sofort umgesetzt und arbeiten nun vom Homeoffice aus. Wie gewohnt sind wir für Sie telefonisch erreichbar, sowohl über die Hauptnummer wie auch über die persönlichen Nummern. Zudem können Sie uns auch gerne per Videokonferenz kontaktieren. Mehr
Im März 2020 Neue Homepage 10 Jahre sind in der www-Welt eine halbe Ewigkeit. Es war Zeit, unsere Homepage grundlegend zu überarbeiten und an die heutigen Anforderungen anzupassen. Ein flexibler Aufbau, um die Projekte unterschiedlich darstellen zu können, und das responsive Webdesign machen unsere neue Website anwenderfreundlich. Mehr
Im Februar 2020 Baukredit und Baubewilligung für Haus zum Seewadel Die Bevölkerung von Affoltern am Albis hat den Baukredit für den Neubau vom «Haus zum Seewadel» mit 73.3 % Ja-Stimmen genehmigt. Wir freuen uns sehr über diesen Entscheid. Mehr
Im Januar 2020 «Schweizer Preis für Putz und Farbe» lanciert Der neue «Schweizer Preis für Putz und Farbe» geht aus der Weiterentwicklung des Innovationswettbewerbs «Farbe – Putz – Dämmung» hervor. Heute wurde der Preis lanciert und zwar vom Maler- und Gipserunternehmer-Verband SMGV gemeinsam mit der Messe Luzern AG unter dem Dach der appli-tech, der Fachmesse für die Maler- und Gipserbranche, für Trockenbau und Dämmung. Mit dem Preis sollen die Zusammenarbeit von Fachleuten aus Planung und Handwerk gestärkt sowie der Einsatz wie auch das kreative Potzenzial von Putz und Farbe als architekturprägende Elemente gewürdigt werden. Mehr
Im Dezember 2019 2. Preis für «Erne-Areal» Beim Wettbewerb für die Wohnüberbauung «Erne-Areal» im luzernischen Richensee wird unser Projekt mit dem 2. Rang ausgezeichnet. Mehr
Im November 2019 German Design Award 2020 Die Überbauung «Bachmättli Süd» in Hochdorf erhält nach dem ICONIC AWARD 2019 auch den German Design Award 2020. Die Auszeichnung «Winner» in der Kategorie «Excellent Architecture» würdigt die sieben Mehrfamilienhäuser, die sich harmonisch in das städtebauliche Umfeld einfügen. Mehr
Im September 2019 Rosenhügel auf afasia archzine Unsere Arbeiten erscheinen auch in den Blogs im asiatischen Raum. Auf afasia archzine – einem Blog über zeitgenössische Kunst und Architektur – wird das Alters- und Pflegeheim Rosenhügel in Hochdorf publiziert. Der Erweiterungsbau ist ein z-förmiger Baukörper, in dem der neue Haupteingang zur Gesamtanlage liegt. Mehr
Im September 2019 Baubeginn Alters- und Pflegeheim Büren a. A. Die Erweiterung und Sanierung des Alters- und Pflegeheims erfolgt in mehreren Bauetappen und unter laufendem Betrieb. Die Bauarbeiten starten mit der Erweiterung im Süden. Die Fertigstellung ist für Ende Jahr 2022 geplant. Mehr