Direkt zum Inhalt wechseln

Die Tschopp Holzbau AG befindet sich seit 1979 in der Industriezone «An der Ron» in Hochdorf. Das Holzbauunternehmen ist im Laufe der Zeit stetig gewachsen, so dass Produktionsstätten und Büros immer wieder erweitert werden mussten.

Mit dem Büroneubau konnten alle Planungsabteilungen unter einem Dach zusammengefasst, Arbeitsprozesse optimiert und zudem Platz für Empfang, Administration und Ausstellungsflächen geschaffen werden.

Der dafür vorgesehene Bauplatz auf dem Firmengelände stellte spezielle Anforderungen: Für den Neubau mussten die bestehenden Büroräume und ein Teil des im Süden angrenzenden Wohnhauses der Familie Tschopp abgebrochen werden. Das frei werdende Grundstück wurde ausserdem durch die Abbundhalle im Osten und die geplante Umgehungsstrasse im Westen begrenzt.

Der kubische Neubau erfüllt die Bedingungen an Bauperimeter und Raumbedarf in idealer Weise. Es entstand ein viergeschossiges Gebäude, das unmittelbar an Wohnhaus und Abbundhalle anknüpft. Bestehende Verbindungen, der separate Eingang und die Torzufahrt zur Abbundhalle blieben erhalten. Im Erdgeschoss sind alle öffentlichen Funktionen untergebracht, ein Einschnitt an der Nord-West-Ecke des Baukörpers formuliert den Eingang, der über eine Betonrampe von Norden erschlossen wird. Im ersten und zweiten Obergeschoss befinden sich die unterschiedlichen Planungsabteilungen, das oberste Geschoss dient als Ausstellungsfläche und für grössere Veranstaltungen.

Der Bürobau mit Minergie-Eco-Zertifizierung ist eine Hybridkonstruktion mit einem Erschliessungskern aus Stahlbeton, Decken als Holz-Beton-Verbund (Bresta & Beton) und Wände im Bresta-System aus Holz.

Das Gebäude stellt der heterogenen Situation ein ruhiges Fassadenbild mit grossen, einheitlichen Fensterreihen gegenüber. Diese werden nur in der Ausstellung und beim Eingang mit grosszügigen Verglasungen aufgebrochen.

Die rot gestrichene Holzfassade aus natürlicher Roggenmehl-Farbe nimmt das Corporate Design des Unternehmens auf und steht in Kontrast zur Hochdorfer Industriezone und Seetaler Landschaft.

Beteiligte

Bauherrschaft
Tschopp Holzbau AG
Bauingenieur
Gmeiner AG
Elektroingenieur
Geltech AG
HLK-Ingenieur
kwp Energieplan AG
Sanitäringenieur
Bünder Hydroplan AG

Nächstes Projekt

Mehrfamilienhaus Junkerstrasse